Ich stelle mich vor
Philipp Davis
• Naturfreund
• Familienvater
• Geocacher
• Ex-Soldat
Gründer der Philipp Davis Outdoor & Survivalschule
Biografie:
Schon als Kind wurde ich oft von meiner Familie mit in die Natur genommen zum Angeln, Jagen, Kanufahren auf der Donau oder auf lange Spaziergänge im Gebirge.
Diese Erlebnisse weckten früh meine Leidenschaft für die Natur, die mich bis heute begleitet.
Nicht nur Europa war in dieser Zeit mein Zuhause.
Ein Jahr lebte ich bei meiner Großmutter in Afrika (Burkina Faso, Niger).
Auf Exkursionen mit Tuareg-Beduinen erfuhr ich, was es bedeutet, Nahrung selbst zu beschaffen und sparsam mit Wasser umzugehen, um zu überleben.
Auch wenn mir damals nicht bewusst war, wie prägend diese Erlebnisse waren, haben sie mich nachhaltig beeinflusst.
Während meiner Zeit als Soldat war ich im Bereich Ausbildung tätig.
Ich habe rund 1.200 junge Soldaten und angehendes Führungspersonal in folgenden Bereichen geschult:
• Teambuilding
• Orientierung im Gelände
• Versteckbau
• Tarnen & Täuschen
• Gewässerüberquerung
• Erste Hilfe & Survival mit und ohne Notausrüstung
Durch diese langjährige Erfahrung und den Umgang mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten habe ich mir eine feine Menschenkenntnis angeeignet.
Sie hilft mir heute, unsere Kursteilnehmer bestmöglich zu fordern und zu fördern damit jeder sein persönliches Potenzial entfalten kann.
Ich stelle mich vor
Stefan
• Naturfreund
• Geologe
• Naturpädagoge
• Jäger
• Über 25 Jahre Führungserfahrung als Senior Executive in der Softwareindustrie
Biografie:
Ich war schon immer ein Draußen Mensch als Kind in Feld, Wald und Wiese, später als Jugendlicher beim CVJM.
Das Leben in und mit der Natur war für mich nie nur ein Hobby, sondern ein zentraler Teil meines Lebens.
Aus dieser Leidenschaft heraus habe ich Geologie studiert und mit einem Diplomabgeschlossen, um zu verstehen, warum die Natur so ist, wie sie ist.
Als Angler und später auch als Jäger habe ich gelernt, die Natur zu lesen und ihre komplexen Zusammenhänge zu begreifen.
Um dieses Wissen weiterzugeben, absolvierte ich eine Ausbildung zum Naturpädagogenbeim Landesjagdverband Baden-Württemberg.
Heute engagiere ich mich ehrenamtlich für die Kreisjägervereinigungen Tübingen und Reutlingen im Projekt Lernort Natur.
Nach über 25 Jahren in der Softwareindustrie, davon viele Jahre als Senior Executive mit internationaler Führungsverantwortung, habe ich mich einer neuen Aufgabe gewidmet:
Kindern die Natur näherzubringen.
An einer Grundschule in Reutlingen begleite ich Schüler im Unterricht nach draußen, um ihnen die Natur nicht nur zu erklären, sondern erlebbar zu machen.
Ich stelle mich vor:
Oliver
• Soldat
• Tierfreund
• Angler
Seit den ersten Tagen Teil der Philipp Davis Outdoor & Survivalschule.
Biografie:
Schon in jungen Jahren habe ich meine Leidenschaft für die Natur entdeckt.
Ich verbrachte unzählige Stunden im Wald, beim Fischen und Jagen.
Dabei lernte ich früh, was es bedeutet, Leben zu nehmen, um selbst zu leben eine Erfahrung, die mich bis heute prägt.
Auch heute zieht es mich in meiner Freizeit regelmäßig hinaus in die Natur.
Ob im Wald, im Kanu oder auf einem Segelboot – draußen fühle ich mich am wohlsten.
Beruflich bin ich als Soldat ebenfalls viel im Freien unterwegs.
In verschiedenen Aus- und Weiterbildungen habe ich mein Wissen über Überlebenstechniken und das richtige Verhalten in der Natur stetig erweitert.
Besonders spannend war für mich ein Spurenlesekurs, bei dem wir lernten, anhand kleinster Hinweise zu erkennen, wer,
wann und wie eine Spur hinterlassen hat – ob verletzt, eilig oder ganz in Ruhe.
Diese Fähigkeit hat mich nachhaltig beeindruckt und meinen Blick für Details in der Natur geschärft.