Karibik Survival Experience
Seit über 9 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Outdoor- und Survival-Szene in Deutschland.
In dieser Zeit haben wir unzählige Abenteuer erlebt, hunderte Teilnehmerinnen
und Teilnehmer ausgebildet und unser Angebot stetig weiterentwickelt.
Im kommenden Jahr feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum! Darauf
freuen wir uns schon jetzt und möchten diesen Anlass natürlich auch mit besonderen Erlebnissen verbinden.
Letztes Jahr haben wir ein neues Projekt gestartet, das sofort ein voller Erfolg war:
„Überleben auf einer einsamen Insel in der Ostkaribik“
Lerne zu überleben. Entdecke den Robinson in dir!
Erfahre, wie es ist, in tropischer Umgebung Nahrung zu finden, Wasser aufzubereiten und nur mit dem Nötigsten zu überleben. Fernab der Zivilisation, mitten in der unberührten Natur.
Dabei entdeckst du, wie viel Robinson wirklich in dir steckt.
Ein voller Erfolg im ersten Jahr
Die Premiere der Karibik Survival Experience war ein großer Erfolg.
Gemeinsam mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlebten wir unvergessliche Momente.
Für uns war klar: Dieses Abenteuer muss weitergehen!
Dieses Jahr: Expedition statt Kurs
Durch den Unfall unseres Inhabers, Philipp Davis, konnte die Karibik Survival Experience dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden.
Unsere Guides waren jedoch trotzdem vor Ort, um die Natur intensiver zu erkunden, neue Plätze zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das bedeutet für dich:
Im nächsten Jahr erwartet dich ein noch besseres und spannenderes Erlebnis perfekt vorbereitet und mit vielen neuen Eindrücken direkt von der Insel.
Jetzt Platz für nächstes Jahr sichern
Melde dich jetzt schon an und sichere dir einen der begehrten Plätze!
Fülle einfach unseren Anmeldebogen aus.
Wir melden uns anschließend persönlich bei dir, um alle Details zu besprechen und deine Fragen zu beantworten.
Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben – also rechtzeitig anmelden, um dabei zu sein!
Wir freuen uns darauf, dich bald auf der Insel begrüßen zu dürfen!
1 Person 1850€
2 Personen 3450€
Anzahl der Teilnehmer ca. 8 - 14 Personen
Termin:
August 2026 ist in Planung
Das genaue Datum wird Anfang November bekannt gegeben!
Dauer:
Insgesamt solltest Du für die gesamte Reise mit 14 Tage rechnen, diese kann aber individuell verlängert werden.
Für das Abenteuer "Karibik Survival Experience" sind 8-10 Tage geplant.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Karibik Survival Experience
Wir möchten im Vorfeld nicht zu viel verraten, um die Spannung zu bewahren.
Hier erhaltet ihr deshalb nur einen kleinen Einblick in das, was euch bei der Karibik Survival Experience erwartet.
Start mit einem ausführlichen Briefing
Bevor das eigentliche Abenteuer beginnt, erhaltet ihr ein detailliertes Briefing.
Dabei erklären wir euch den Ablauf, die Sicherheitskette und alles, was ihr wissen müsst, um in der Ostkaribik sicher unterwegs zu sein.
Erst danach startet euer Abenteuer – mit der Aussetzung auf „unserer“ Insel, die für die kommenden Tage euer neues Zuhause sein wird.
Training mit Experten und einheimischen Guides
In den ersten Stunden und Tagen auf der Insel werdet ihr intensiv geschult – sowohl von unserem Team als auch von erfahrenen einheimischen Guides, die ihr Wissen über das Leben in dieser einzigartigen Umgebung mit euch teilen.
Ihr erlernt unter anderem folgende Fähigkeiten:
• Lokale Speisen – Beschaffung und Zubereitung
• Pflanzenkunde – Giftpflanzen erkennen, z.B. den gefährlichen Manchineel Tree
• Angeltechniken – fischen mit einfachsten Mitteln
• Wassergewinnung – Trinkwasser in der Wildnis sicher aufbereiten
• Ausrüstungseinweisung – alles richtig nutzen, was euch das Überleben sichert
… und vieles mehr!
Das Gelernte anwenden – Überleben in völliger Abgeschiedenheit
Nach der Theorie folgt die Praxis:
Gemeinsam setzen wir das neu erworbene Wissen direkt um und stellen uns den Herausforderungen der Wildnis.
Jetzt zählt es! Ihr werdet die kommenden Tage in völliger Abgeschiedenheit überleben und erfahren- was es bedeutet, nur mit dem auszukommen, was die Natur euch bietet.
Diese einzigartige Erlebnis wird euch nicht nur körperlich, sondern auch mental fordern und euch zeigen, wie viel Robinson Crusoe in euch steckt.
So sicherst du dir deinen Platz für die Karibik Survival Experience
Der Weg zu deinem exklusiven Survival-Abenteuer mitten im Paradies ist ganz einfach:
1.Anmeldung ausfüllen
Trage dich in unser Anmeldeformular ein schnell und unkompliziert.
2.Persönliches Gespräch
Wir melden uns so schnell wie möglich telefonisch bei dir, um alle Details zu besprechen und deine Fragen zu beantworten.
3.Rechnung begleichen
Sobald du die Rechnung beglichen hast, ist dein Platz sicher und fest für dich reserviert.
4.Alle Infos erhalten
Anschließend bekommst du ein PDF Dokument mit allen wichtigen Informationen für einen reibungslosen Ablauf.
5.Bald geht’s los
Dein Platz ist safe! Jetzt beginnt die Vorfreude auf dein einzigartiges Erlebnis.
- Verpflegung während des laufenden Kurses
- Ausbildung durch lokale Guides vor Ort
- Hängematten
- Tarp
- Kochequipment
- Angelequipmet
- Erste Hilfe Set
- An und Abreise in die Ostkaribik
- Unterkunft auf der Hauptinsel vor und nach dem Kurs
- mögliche Kosten für Transfer Flughafen, Fähre und Taxi
- Verpflegung vor und nach dem Kurs, sowie alkoholische Getränke
Gerne unterstützen wir dich mit Tipps zu Unterkünften und persönlichen Empfehlungen für vertrauenswürdige einheimische Taxifahrer.
Reise und Kursdauer
Für unseren Karibik Survival Experience Trip haben wir insgesamt 14 Tage eingeplant, inklusive An und Abreise.
Von diesen Tagen werden wir mindestens 8 Tage auf der einsamen Insel verbringen.
Da das Wetter für die Überfahrt zur Insel entscheidend ist, planen wir zusätzlich 3 Reservetage ein.
So bleiben wir flexibel und können sicherstellen, dass der Ablauf reibungslos funktioniert.
An den kursfreien Tagen hast du die Möglichkeit, das Paradies auf eigene Faust zu erkunden.
Ob am Strand entspannen, Schnorcheln, Tauchen, eine Wanderung auf einen Vulkan, der Besuch eines tropischen Gartens, ein Museumsbesuch oder sogar ein Segelausflug die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir unvergessliche Eindrücke.
Kurzer Überblick / Ablauf der 14 Tage
Tag 1 Ankunft & Akklimatisierung
• Ankunft auf der Ausgangsinsel Bequia
• Ankommen, erste Eindrücke sammeln und Akklimatisieren
Tag 2 Vorbereitung & Einweisung
• Einführung in den Ablauf des Kurses
• Besprechung von Verhaltensregeln und Abläufen bei Notfällen
• Gemeinsames Packen und Prüfen der Ausrüstung
Tag 3 – 11 Survival auf der Insel
• Kursbeginn und Überfahrt auf die Insel (abhängig von Wetterbedingungen)
• Intensive Tage voller praktischer Survival-Erfahrungen
• Leben in völliger Abgeschiedenheit und Anwendung des Erlernten
Tag 12 – 14 Reservetage & eigene Erkundungen
• Reservetage für wetterbedingte Verzögerungen
• Alternativ: Zeit zur freien Verfügung, um die Karibik auf eigene Weise zu erleben
Hinweis:
Der Kurs endet offiziell an dem Tag, an dem wir gemeinsam nach Bequia zurückkehren.
Die von uns zusätzlich eingeplanten Tage dienen dazu, auf unvorhersehbare Umstände reagieren zu können.
Trotz sorgfältiger Planung kann es jederzeit zu Wetterumschwüngen oder anderen Faktoren kommen, die eine Anpassung des Zeitplans erforderlich machen.
Nach Abschluss unserer Inseltage stehen die verbleibenden Tage zur freien Verfügung.
Gern geben wir dir Tipps und Empfehlungen für spannende und interessante Unternehmungen, damit du deine Zeit vor Ort bestmöglich gestalten kannst.
Sicherheit und Risiken / Wichtige Hinweise zur Karibik Survival Experience
Das Thema Sicherheit hat bei unserer Karibik Survival Experience selbstverständlich oberste Priorität.
Trotz sorgfältiger Planung und umfangreicher Vorbereitung besteht jedoch immer ein gewisses Restrisiko, das nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
Es muss jedem Teilnehmer bewusst sein, dass es sich hierbei um ein Abenteuer mit Expeditionscharakter handelt – und keinesfalls um eine Pauschalreise.
Komfort gibt es auf der Insel nicht, die Hitze kann extrem werden und ein Fehltritt kann schwere Verletzungen zur Folge haben.
Unser Team ist in Rettungstechniken geschult und führt umfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung mit sich.
Trotzdem kann die Rettung von Verletzten mehr als 24 Stunden dauern, da auf der Insel keine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.
Beispielsweise gibt es keine Rettungshubschrauber, und ein Krankentransport ins nächste Krankenhaus erfolgt über ein lange und anstrengende Bootsfahrt über das offene Meer.
Selbstverständlich steht es jedem Teilnehmer frei, den Kurs aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen vorzeitig zu beenden.
In diesem Fall organisieren wir umgehend den Abtransport von der Insel, sobald dies Wetter und organisatorisch möglich ist.
Wetterbedingungen in der Karibik
Das Wetter in dieser Region kann sehr tückisch und unberechenbar sein.
Auf der einen Seite erwarten euch Temperaturen von rund 30 °C bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit, was typisch für die Tropen ist.
Andererseits kann es vor allem in der Regenzeit innerhalb kürzester Zeit zu unvorhersehbaren Wetterumschwüngen kommen.
Dazu gehören plötzliche Stürme, sintflutartige Niederschläge und heftige Gewitter.
Im August besteht zudem das Risiko von tropischen Stürmen oder sogar Hurricanes, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können.
Mögliche Gefahren auf der Insel
Es lassen sich nicht alle möglichen Gefahren im Voraus vollständig auflisten.
Daher möchten wir dir hier einige Beispiele nennen, damit du dir eine Vorstellung davon machen kannst, was dich auf der Insel erwarten könnte.
Neben Stürzen mit möglichen Brüchen, Verstauchungen oder Quetschungen stellen auch andere Verletzungen ein Risiko dar.
Dazu gehören Stiche und Verletzungen durch Dornen, Seeigel, Insekten wie Moskitos, Sandfliegen oder Wespen sowie Skorpione – diese Gefahren sollten nicht unterschätzt werden.
Auch die Hitze und die intensive Sonneneinstrahlung sind ein ernstzunehmender Faktor.
Ohne ausreichenden Schutz kann es schnell zu Dehydrierung oder schmerzhaften Verbrennungen kommen, im schlimmsten Fall sogar zu einem schweren Sonnenstich.
Besondere Vorsicht ist zudem bei bestimmten Pflanzen geboten.
Der Manchineel-Baum (Wikipedia-Artikel) stellt eine lebensbedrohliche Gefahr dar, da alle Teile des Baumes hoch toxisch sind.
Er wächst auf der Insel in allen Größen und kann bei Kontakt schwerste Verletzungen verursachen.
Verletzungsrisiken und Notfallmaßnahmen
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und das gilt auch für unsere Karibik Survival Experience.
Kleine Verletzungen können schnell passieren: ein Schnitt mit dem Messer, ein Tritt in eine Dorne oder einen Seeigel, oder auch einfach nur ein Sonnenstich.
Wir können die Risiken deutlich verringern, wenn jeder achtsam mit sich selbst und den anderen Teilnehmern umgeht.
Bei uns steht nicht der Einzelne im Vordergrund, sondern die Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und schützt.
Da wir uns auf einer abgeschiedenen Insel befinden, kann eine anfangs kleine Verletzung schnell zu einem großen Problem werden, das sich nicht allein mit unserer Reiseapotheke beheben lässt.
Eine Evakuierung von der Insel kann mehr als 24 Stunden dauern.
Im Notfall muss zunächst die Küstenwache per Satellitentelefon informiert werden.
Diese benötigt etwa zwei Stunden Anfahrt über die offene See und kann einen Verletzten nur bei ruhigen Wetter- und Seebedingungen aufnehmen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Karibik Survival Experience stellt besondere Anforderungen an deine mentalen und physischen Fähigkeiten.
Bevor du dich anmeldest, solltest du ehrlich prüfen, ob du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:
• Gute körperliche Fitness
• Gesunder Allgemeinzustand, insbesondere ein belastbares Herz-Kreislauf-System
• Trittsicherheit, auch in exponiertem und sehr schwierigem Gelände
• Sicheres und ausdauerndes Schwimmen
• Hohe Belastbarkeit, besonders in Stresssituationen wie Hunger, Durst oder Schlafmangel
• Teamgeist und die Bereitschaft, dich aktiv einzubringen und für die Gemeinschaft mit anzupacken
Wenn du bekannte Allergien hast, z.B. gegen Wespenstiche, bist du selbst dafür verantwortlich, ausreichend Notfallmedikamente oder ein Notfallset mitzuführen, um im Ernstfall sofort handeln zu können.
Diese Liste ist nicht vollständig, sondern soll dir lediglich
als Orientierung dienen, um deine persönliche Eignung realistisch
einzuschätzen, bevor du dich für eine Teilnahme entscheidest.